Carsten Keller - Musiker
Weitere Sachen aus der "Sammlung":
![]() |
Berliner Lady, Tele mit zwei Saitenreiter-Singlecoils, Korpus aus Linde mit Ahornhals, Baujahr 2009. Ja ja, ich hör's schon, wozu braucht man denn drei Gitarren. Aber das kam anders: die Firma Saitenreiter in Berlin stellt Tonabnehmer her und verkauft mittlerweile auch Gitarren und Hardware. Bei denen habe ich Anfang Mai 2009 einen Workshop gemacht, bei dem es neben dem Bau einer Gitarre aus vorgefertigten Komponenten auch um die richtige Einstellung derselben geht, von Halsneigung, PU-Höhe bis zur Oktavreinheit. Nebenbei habe ich sehr viel über den Einfluß der Hölzer, richtigen Hardware, Lackierung und Mensur auf den Klang auch der E-Gitarre gelernt. War an zwei vollgepackten Tagen eine super Sache. Ähnlich wie bei der ROCKINGER Strat habe ich diese Gitarre zusammengebaut, die Hardware montiert, die Elektronik verlötet und die Einstellung vorgenommen. In diese Gitarre ist aber noch mehr eingeflossen, da Hals und Korpus von mir feingeschliffen wurden. Der Hals hat ein Wachs-, der Korpus ein Wachs-Öl-Finish. Vom Klang her ist sie sehr spitz in den Höhen, aber ideal für Crunch- und Vintage-Lead-Sounds. Ich kämpfe noch mit ihr. |
| Zugang im Januar 2012: MESA BOOGIE Express 5:50 Vollröhrenamp, 2-kanalig, wahlweise 5 oder 50 Watt, in jedem Kanal zwei Soundmodi: Clean/Crunch und Blues/Burn. Seit Jahrzehnten mein Traumamp, "handmade in USA", wie ein neues Instrument, das es zu erlernen gilt... |
![]() |

