Carsten Keller - Musiker
Unten mein derzeitiges Live-Equipment. Weitere Teile hier und bereits verkauftes hier.
| SNOWFLAKE, meine Hauptgitarre bei VINTAGE MEN. Detailliertere Infos gibt's hier | |
![]() |
ROCKINGER STRAT, meine Hauptgitarre bei VETINARIS GROOVE. Korpus Erle mit Ahornhals, mit Bill-Lawrence-OBL-Pickups, 3 "Double Blade Humbucker" in Single-Coil-Format, Unikat, kam 1986 in fertig lackierten Einzelteilen, selbst zusammengebaut. Die Pickup´s klingen eine Spur voller und nicht ganz so spitz in den Höhen wie normale Strat-PU's. Wunderschöner Klang. Und in dieser Klampfe leben einfach "meine Schwingungen", die meiner Kunst Ausdruck verleihen! Nach der tollen Arbeit zur Veredlung von SNOWFLAKE (siehe oben) habe ich im August 2012 das Pickguard für eine Generalüberholung der Schaltung (neue Potis, Schalter und Buchse) an SINGLECOIL geschickt... und es ist wieder super gearbeitet worden!!! (Meine 1986er Schaltung hatte übrigens einen zusätzlichen Volumenregler für den Stegpickup. Jetzt hat sie eine Standardschaltung.) Nachtrag 2024: Um den Sound dunkler zu gestalten, wurde ihr ein Rosewoodhals eingesetzt. Zu sehen auf den Livebilder von VETINARIS GROOVE. |
| BluGuitar AMP1 "Silver Edition" 100 Watt Amp mit 4 Kanälen, mittels 4Kabel-Methode mit dem HX Stomp XL verbunden, sodaß ich wahlweise die Vorstufe des AMP1 oder die des HX Stomp XL in die Endstufe jagen kann. Den Kanalwechsel am Amp steuere ich via Midi. | ![]() |
| LINE6 HX Stomp XL Ampmodeler (von mir kaum genutzt), Multieffektgerät mit genialer Soundqualität. Das Labor für meine sorgsam eingesetzten Soundtüfteleien. Fahre ich im Stomp-Modus wie bei nem Pedalboard, allerdings mit flexibler und programmierbarer Tasterzuordnung. Und dazu noch ein Expressionpedal ... | ![]() |
| Der Kleinkram: | Saiten auf allen Gitarren: 11er D'Addario EXL115 Ampständer: Standback Ampstand (der Amp wird auf dem Boden in drei möglichen Winkel nach hinten gekippt) und alternativ ein ULTIMATE GENESIS AMP STAND. Plektrum: Dunlop Jazz II oder III Slide: Jet Slide (Slidebar aus Messing/ Stahl an einem Ring, wird für's Akkorde greifen ganz einfach "geparkt") |


