Carsten Keller - Musiker

Inzwischen verkaufte Teile:

BOSS GT10 Preamp und Multieffektgerät. Das Ding der unbegrenzten Möglichkeiten. Habe ich mittels 4Kabel-Methode mit dem Amp verkabelt, sodaß ich wahlweise die Vorstufe meines Amps oder die des GT10 in die Endstufe jagen kann. Den Kanalwechsel am Amp kann ich dann auch noch steuern. Professionelle Klangqualität. Beim guten Ton angekommen. Punkt! Bild BOSS GT10
Mein alter Amp, inzwischen verkauft:ACOUSTIC G60T Vollröhrenamp, gebaut ca. 1981, 2-kanalig, mit Federhall; Sahneteil mit einem Sound, der mich immer wieder begeistert. Hab ich 1984 von einem Freund erstanden. Nach über 20 Jahren auf dem Buckel ging er 2004 während eines Gigs kaputt. Dank Christian Wiebel, einem Amptechniker, der auf ACOUSTIC- und andere Röhrenamps spezialisiert ist, wurde der Amp aber gerettet. Und bei JIMMY'S MUSIKLAEDLE in Tübingen war er auch schon zweimal in der Klinik ... und klingt seit dem letzten Mal im April 2010 besser denn je!
Viel Spaß damit, Markus!!!
Bild ACOUSTIC G60T Verstärker
Bild Ibanez Gitarre IBANEZ Artcore FWD60 TOR (Semiacoustic) mit 2 Humbuckern, von der Stange, Baujahr 2005.
Für die jazzigeren Sachen wollte ich schon seit Jahren eine halbakustische Gitarre. Ist sicherlich nichts besonderes, aber ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Und der Ton kommt ja zu erheblichem Anteil aus den Fingern, als ganzheitlicher Musiker muß man aus allen Arbeitsgeräten etwas herausbekommen, oder??
Nachdem sie aber jahrelang nur im Koffer lag, hab ich sie im Dezember 2012 verkauft. Viel Spaß damit, Gianluca!
ENGL Gigmaster Head Vollröhrenamp, 2-kanalig, mit eingebautem Powersoak regelbar von 15 Watt auf 5 bzw. 0 Watt im Recording-Betrieb über den Balanced Line Output.
"Made in Germany"!
Bild ENGL Gigmaster
TUBE TOWN CAB 112 Studio Red bestückt mit einem 12" Jensen Tornado Speaker Bild TTC 112 Studio Red